Kaws, der Schöpfer, ist ein amerikanischer Straßenkünstler mit repräsentativen Werken wie „The Long Way Home“. 2006 g...
Siehe Details 1. Wetterbeständigkeit von Kunstharzstatuen
Wetterbeständigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, sein ursprüngliches Aussehen und seine strukturelle Leistung beizubehalten, auch wenn es über einen längeren Zeitraum unterschiedlichen klimatischen Bedingungen (wie Sonnenlicht, Regen, Wind und Sand usw.) ausgesetzt ist. Für die Installationskunst im Freien ist die Witterungsbeständigkeit von Harzskulpturen von entscheidender Bedeutung, damit die Skulpturen den Tests unter verschiedenen Umgebungsbedingungen standhalten und ihre visuelle Wirkung und ihren künstlerischen Wert über lange Zeit behalten.
UV-Beständigkeit
Ultraviolette Strahlen (UV) sind einer der wichtigsten äußeren Faktoren, die sich auf Materialien für Skulpturen im Außenbereich auswirken. Bei längerer Sonneneinstrahlung verblassen viele herkömmliche Materialien, oxidieren oder werden durch ultraviolette Strahlung sogar spröde, insbesondere Metall und Holz. Harzmaterialien weisen in der Regel eine hohe UV-Beständigkeit auf und können Schäden an ihren Oberflächen durch ultraviolette Strahlen wirksam verhindern. Moderne Harzmaterialien enthalten in der Regel Anti-UV-Zusätze, die die Schädigung durch ultraviolette Strahlen wirksam blockieren und verhindern können, dass die Farbe der Skulpturenoberfläche verblasst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Skulptur auch bei längerer Sonneneinstrahlung ihre ursprüngliche Farbe und ihren ursprünglichen Glanz behält.
Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
Regenwasser, Feuchtigkeit und feuchte Luft sind wichtige Faktoren, die die langfristige Haltbarkeit von Outdoor-Skulpturen beeinflussen. Feuchtigkeit kann in das Skulpturenmaterial eindringen und dazu führen, dass sich das Material ausdehnt, reißt, korrodiert oder sogar abfällt. Aufgrund ihrer festen Struktur und Versiegelung weisen Harzmaterialien jedoch eine hohe Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Ob in feuchten Küstenstädten oder in regnerischen Umgebungen, Harzskulpturen können ihre Integrität bewahren und werden nicht so leicht durch Feuchtigkeit verformt oder rosten, wie Holz und einige Metalle. Darüber hinaus bildet sich in der Regel ein Schutzfilm auf der Oberfläche des Harzes, der seine Wasserdichtigkeit weiter erhöht und es der Skulptur ermöglicht, verschiedenen rauen Wetterbedingungen standzuhalten.
Beständigkeit gegen Sand und Verschmutzung
Sand und Schadstoffe in der Luft stellen ebenfalls häufige Gefahren für Skulpturen im Freien dar. Die Oberfläche von Harzskulpturen ist glatt und staubabweisend, sodass in Gebieten mit mehr Wind und Sand Harzskulpturen sind leichter zu reinigen und behalten ihr Aussehen als herkömmliche Materialien. Die Verschmutzungsbeständigkeit der Harzoberfläche ermöglicht es ihr, der Erosion von Schadstoffen wie Staub und Ölrauch in der Atmosphäre standzuhalten, und es ist nicht leicht, sie zu verschmutzen oder zu beschädigen. Darüber hinaus absorbieren Harzmaterialien nicht so leicht Staub, wodurch ihre Oberflächenreinheit erhalten bleibt und dadurch die durch Luftverschmutzung verursachten Schäden an Kunstwerken verringert werden.
Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen
Kunstskulpturen aus Kunstharz können sich an große Temperaturschwankungen anpassen. Herkömmliche Skulpturenmaterialien wie Metall und Stein unterliegen leicht Temperaturschwankungen und können sich ausdehnen und zusammenziehen, was zu Rissen oder Verformungen führen kann. Harzmaterialien haben eine bessere Temperaturanpassungsfähigkeit und können extrem hohen oder niedrigen Temperaturschwankungen standhalten, insbesondere in kalten Wintern und heißen Sommern. Sie werden nicht reißen oder sich ausdehnen wie andere Materialien. Diese Elastizität und Anpassungsfähigkeit des Harzes stellt sicher, dass die Skulptur ihre Integrität unter wechselnden Klimabedingungen bewahren kann.
2. Haltbarkeit von Harzskulpturen
Die Haltbarkeit von Kunstharzstatuen bedeutet, dass es seine ursprüngliche Struktur und sein ursprüngliches Aussehen beibehalten kann, ohne bei längerem Gebrauch leicht beschädigt zu werden. Dies ist einer der wichtigen Vorteile von Harzskulpturen in der Installationskunst im Freien, da sie sicherstellen, dass sie nicht nur kurzfristig schön und stabil sind, sondern auch Langzeittests standhalten und einen langfristigen künstlerischen Wert bewahren.
Anti-Aging
Die Alterungsbeständigkeit von Resin Art Sculptures-Statuen ist relativ gut. Insbesondere moderne Harzmaterialien wurden speziell behandelt, um der Alterung durch Chemikalien und äußere Umwelteinflüsse wirksam zu widerstehen. Beispielsweise sind Harzmaterialien beständig gegen Oxidation und vermeiden Oxidationsreaktionen, die durch langfristige Einwirkung von Luft verursacht werden. Harzskulpturen weisen außerdem eine hohe Beständigkeit gegen Säure- und Alkalikorrosion auf und können ihre strukturelle Integrität beibehalten, wenn sie durch sauren Regen oder chemische Schadstoffe angegriffen werden.
Strukturelle Stabilität
Das Harzmaterial selbst weist eine hohe Festigkeit und Zähigkeit auf und kann größeren physischen Stößen und Druck standhalten. Aufgrund dieser strukturellen Stabilität ist es weniger wahrscheinlich, dass Harzskulpturen aufgrund von Stößen oder Vibrationen von außen reißen oder brechen. Bei einigen öffentlichen Kunstprojekten sind Harzskulpturen häufig äußeren Kollisionen, Wind und menschlichen Eingriffen ausgesetzt, weshalb sie aufgrund ihrer hohen Schlagfestigkeit eine ideale Wahl sind.
Geringe Wartungskosten
Aufgrund der Langlebigkeit von Harzskulpturen sind ihre Wartungskosten relativ niedrig. Aufgrund der vielfältigen Eigenschaften der Harzoberfläche, wie Korrosionsbeständigkeit, Lichtschutz und Wasserfestigkeit, sind für die tägliche Wartung der Skulptur keine häufigen Reparaturen oder Neuanstriche erforderlich. Im Vergleich zu Metallskulpturen müssen Harzskulpturen normalerweise nicht regelmäßig gerostet oder gestrichen werden, während Holz- und Steinskulpturen möglicherweise regelmäßig mit Rissen oder einem Korrosionsschutz behandelt werden müssen. Die geringen Wartungskosten von Harzskulpturen machen sie im Langzeitgebrauch wirtschaftlicher und eignen sich besonders für große öffentliche Kunstprojekte.
Verwitterung verhindern
Unter Verwitterung versteht man die physikalischen und chemischen Veränderungen, die auftreten, wenn eine Skulptur über einen längeren Zeitraum Witterungseinflüssen ausgesetzt ist und dazu führen kann, dass sich das Material ablöst, bricht oder altert. Kunstharzskulpturen können aufgrund ihres guten Oberflächenschutzes den Witterungseinflüssen wirksam widerstehen. Selbst bei starkem Wind und starkem Regen können Harzskulpturen lange Zeit ihre Stabilität behalten und werden nicht durch natürliche Wetterveränderungen beschädigt. Aufgrund dieser Eigenschaft eignen sich Harzskulpturen sehr gut für die langfristige Präsentation, insbesondere im öffentlichen Raum, wo sie dem Zahn der Zeit standhalten können.